Fallgeschichte: Ein Büro, das plötzlich leichter atmete
Ein gewachsenes Bestandsbüro mit müden Fluren, schwankender Luftqualität und wenig Ruhe. Das Team entschied sich für WELL-orientierte Maßnahmen, ergänzt um DGNB-Kriterien. Ziel: spürbare Verbesserung innerhalb eines Jahres, ohne den Betrieb zu stören und mit transparenten Kennzahlen.
Fallgeschichte: Ein Büro, das plötzlich leichter atmete
Niedrig-emittierende Farben, lösungsmittelfreie Kleber, CO₂-Sensorik, akustische Deckeninseln, circadianes Licht, Zonierung für Fokus und Kollaboration, viele Pflanzen mit Pflegeplan. Lieferanten lieferten EPDs und Emissionsprotokolle; die Baustelle folgte strengen Sauberkeitsregeln, um Staub und VOCs zu minimieren.
Fallgeschichte: Ein Büro, das plötzlich leichter atmete
CO₂-Spitzen sanken um 40 Prozent, TVOC-Werte stabil unter Grenzwert. Mitarbeiter meldeten bessere Konzentration und weniger Kopfschmerzen. Die Geschäftsführung verlängerte den Mietvertrag, weil das Büro wieder zum Magneten wurde. Welche Veränderung würden Sie in Ihrem Raum zuerst angehen?